GrundierenDer nächste Schritt im Beschichtungsaufbau ist einerichtig ausgewählte Grundierung. Wichtig hierbei sindgutes Eindringvermögen und ein vollständigerPorenverschluss. Der Einsatz schnell reagierenderHarze kann die Ausführungszeit um einen Tagverkürzen.
Voraussetzung für dauerhafte Bodenbeläge ist ein sauberer, festerUntergrund. Diesen kann man am Besten durch das staubarmeKugelstrahlverfahren erreichen, bei dem in einem geschlossenenSystem kleine Stahlkugeln mit hoher Geschwindigkeit auf den Bodengeschleudert werden. Dadurch werden Verschmutzungen, Farbresteund Zementleim gelöst und durch ein angeschlossenesAbsaugsystem aufgenommen. Die Kugeln werden dem Systemwieder zugeführt, Staub und Abrieb in einen Behälter abgeschieden.Diese Technik ist heute die Standardvorbereitung fürIndustriebodenbeschichtungen. Zusätzlich können Stemm-, Fräs-und Schleifarbeiten erforderlich sein, damit der Untergrundausreichende Haftzugsfestigkeiten erreicht.
Vorbehandeln
Beschichten
Industriebodenbeschichtungen werden in vielen Bereicheneingesetzt und müssen die unterschiedlichsten Aufgabenund Anforderungen erfüllen.Von einer hochbelastbaren Beschichtung in einemIndustriebetrieb bis hin zu einer dekorativen Beschichtungin einem Showroom oder Ladenlokal, eine Boden-beschichtung mit Chemikalienbeständigkeit oder einenBoden, der elektrisch ableitfähig ist – wir haben dasrichtige Angebot für Sie.In den Arbeitsbereichen mit einer erhöhten Rutschgefahrbeschichten wir Ihren Boden mit einer rutschhemmendenOberfläche.Die Auswahl für die richtige Beschichtung richtet sich nachIhren Ansprüchen und Erfordernissen sowie den örtlichenGegebenheiten.